Stand 10.10.2019
Verhalten bei Erdbeben
Während des Unterrichts:
- Im Raum bleiben
- Ruhe bewahren; nicht schreien
- Sich von Fenstern und möglicherweise herabstürzenden Gegenständen entfernen
- Unter Tischen, Türrahmen Schutz suchen
- Vor allem Kopf und Gesicht schützen
- Nach dem Beben zusammen mit dem Lehrer Anweisungen der Schulleitung beachten (eventuell Räumung des Gebäudes)
- unbedingt im Klassenverband bleiben
In den Pausen:
Schüler im Gebäude:
- Ruhe bewahren; nicht schreien
- Im Klassenraum: siehe „Während des Unterrichts“
- Im Flur oder Treppenhaus: nicht ins Freie hinauslaufen; möglichst schnell die Treppen verlassen; Schutz im nächstgelegenen Raum suchen
- Kantine / Bibliothek / Toiletten: Dort bleiben; verhalten wie im Klassenraum;
- Anweisungen der Schulleitung und des Lehrpersonals beachten; erst wenn keine Gefahr besteht, in eigenen Klassenraum gehen
Schüler draußen:
- Ruhe bewahren; nicht schreien
- Wenn du dich in der Nähe des Hauptgebäudes befindest: ins Hauptgebäude laufen, aber dabei die Gefahr vom Dach herabstürzender Gegenstände beachten
- In der Nähe flacher Gebäude oder Freiflächen bleiben (Mauer zum Nachbargarten, Kantine)
- Die hintere Ecke des Tören-Platzes meiden (Gefahr von herabstürzenden Teilen des Nachbarhauses)
Verhalten bei Feueralarm
Während des Unterrichts:
- Ruhe bewahren; nicht schreien
- Bei Anzeichen von Rauch oder Feuer im Gebäude oder bei Ertönen des Alarmsignals: Den Raum zügig und diszipliniert verlassen; Taschen liegen lassen; im Winter Jacken mitnehmen
- Die Fenster schließen
- Lehreranweisungen befolgen
- Auf Durchsagen der Schulleitung achten
- Als Gruppe zusammen bleiben; zügig zum Sammelplatz gehen; Fluchtwege sind auf dem Fluchtwegeplan an der Klassenzimmertür bezeichnet
- Die Gruppe nicht ohne Erlaubnis des verantwortlichen Lehrers verlassen
- Zusammen mit dem Lehrer auf weitere Anweisungen der Schulleitung achten
In den Pausen:
Schüler im Gebäude:
- Ruhe bewahren; nicht schreien
- Bei Rauch oder Feuer im Gebäude: Das Gebäude über die gekennzeichneten Fluchtwege verlassen
- Möglichst Fenster schließen und Klassenbuch mitnehmen (aber nicht in die Klasse zurücklaufen)
- Anweisungen der Aufsicht führenden Lehrer beachten; auf Durchsagen achten (Fluchtweg kann sich ändern)
- Das Gebäude zügig und diszipliniert verlassen und zum Sammelplatz gehen; sich möglichst zu Klassen gruppieren
Schüler draußen:
- Ruhe bewahren; nicht schreien
- Nicht ins Gebäude zurücklaufen
- Zum Sammelplatz gehen; mit Klassenkameraden gruppieren
- Anweisungen von Lehrern und Aufsichtspersonen befolgen
- Anweisungen der Schulleitung und des Lehrpersonals beachten
Verhalten bei einem bewaffneten Angriff
Vorgehen im Ernstfall
Schutz suchen und Verbarrikadieren
- Wer sich im Flur oder in der Nähe eines Einganges befindet, begibt sich zum nächsten Klassenraum.
- Jeder bleibt in dem Raum, in dem er sich zum Zeitpunkt des Alarms befindet.
- Die Schüler zur absoluten Stille veranlassen; Anweisungen mit leiser Stimme geben.
- Türen abschließen und alle Lichter ausschalten.
- Alle Fenster und Rollos/ Gardinen schließen.
- Sich so gut wie möglich verstecken (unter Tischen, etc.).
- Handys ganz ausschalten, Ausnahme: Handy der Aufsichtsperson, aber auf lautlos stellen. Nur die verantwortliche Person darf das Handy / den Computer benutzen.
- Nicht Eltern und Familienangehörige benachrichtigen.
- Auf weitere Anweisungen warten.
Türen nur öffnen, wenn der Sicherheitsdienst oder ein Kollege dazu aufgefordert.
Achtung:
Flucht aus dem Gebäude nur bei offensichtlich geringem Risiko oder auf Anweisung der Sicherheitsbehörde Sammelpunkt Mevlana- Garten.